Distanzunterricht an der GGS Lindlar-Ost
• Die Kinder lernen in Distanz über die Lernplattform LearningView. Es herrscht Schulpflicht; d.h. die Kinder müssen die Aufgaben, die von den Klassenlehrer*innen eingestellt werden, bearbeiten.
• Falls es dabei Hindernisse geben sollte, z.B. wenn ein Kind erkrankt ist oder die Technik streikt, nehmen Sie bitte per Email mit der Lehrkraft Kontakt auf.
• Eltern die keinen Drucker haben, können sich bei der Klassenlehrer*in per Email melden. Dann können die Arbeitsmaterialien täglich zwischen 9 und 11 Uhr in der Schule abgeholt werden.
• Leider stehen die Ausleihgeräte für Familien noch nicht zur Verfügung. Wer über keinen Rechner/Laptop verfügt, kann sich bei der Klassenlehrer*in melden. Wir werden uns dann um eine Lösung bemühen.
• In welchen Formaten (Tagesplan, Wochenplan, Video, Audio usw.) die Aufgaben eingestellt werden, entscheiden die Jahrgangsteams individuell.
• Von den Kindern sollen nur die geforderten Aufgaben an die Lehrkräfte geschickt werden. Die anderen Arbeitsergebnisse werden zu einem späteren Zeitpunkt durch die Lehrerkräfte nachgeschaut.
• Morgens steht ab 8 Uhr eine neue Vorlesegeschichte oder eine persönliche Begrüßung der Klassenlehrer*in auf LearningView. Wann die Kinder die Aufgaben bearbeiten wollen, können sie individuell entscheiden.
• Von 9.00 Uhr - 10.30 Uhr und von 16.00 Uhr – 17.00 Uhr erreichen die Kinder die Lehrer*innen über LearningView.
• Bei konkretem Anlass nehmen die Lehrer*innen direkten Kontakt mit Kindern oder Eltern auf.
• Eltern können mit den Klassenlehrer*innen gerne per Email Kontakt aufnehmen. Die Lehrkraft wird Ihnen innerhalb der nächsten 24 Std. antworten.
• Die Schulleitung tauscht sich regelmäßig mit den Klassenpflegschaften und den Klassenlehrer*innen in gemeinsamen Gesprächen aus.
Ablauf und Informationen für die Betreuung während des Distanzunterrichts
• Alle Kinder, deren Anmeldebogen abgegeben wurde, nehmen an der Betreuung teil.
• Zumindest morgen (11.01.21) fährt der Schulbus; weitere Infos morgen in der OGS.
• Beginn der Betreuung ist ab 7:30 Uhr am OGS Eingang.
• Die Kinder bringen ihre gesamten Schulsachen mit (Unterlagen, Mäppchen und Ranzen).
• Die Kinder lernen über LearningView an den schuleigenen Laptops (mit dem Umgang sind sie ja bereits geschult)
und werden vom Betreuungspersonal beim Lernen begleitet.
• Die Kinder bringen ein Frühstück und ein Lunchpaket für den Mittag mit.
• Die Kinder haben weiter dabei: Hausschuhe, Wechselkleidung (Schnee/ Matschhose…).
• In der Betreuung werden kleine Snacks und Getränke angeboten.
• Neben dem selbständigen Lernen sind Frühstück, Mittagessen und Freispielzeiten vorgesehen.
• Die Kinder sind in festen Gruppen eingeteilt.
• Alle Anwesenden tragen im Schulgebäude und auf dem Schulhof einen Mundnasenschutz.
• Die bestehenden Hygienemaßnahmen und Schutzverordnung werden von allen beachtet/ fortgesetzt.
• Die Abholzeiten sind offen.